AS-Motor - AS 940 Sherpa 4WD B&S - Aufsitzmäher

AS-Motor – AS 940 Sherpa 4WD B&S

Wir sind Ihr Fachhändler in Much (zwischen Köln und Gummersbach).

Bei uns erhalten Sie mehr als ein Produkt.

02245 – 1790

Auf Anfrage  
(inkl. USt)
Der legendäre Hochgras-Aufsitzmäher mit Allradantrieb
  • Schnittbreite: 90 cm
  • bei Drehzahl: 3300 U/Min
  • Nennleistung: 16,5 kW
  • Geschwindigkeit: 6,2 km/h
Technische Daten

Wir sind Ihr Fachhändler in Much (zwischen Köln und Gummersbach).

Bei uns erhalten Sie mehr als ein Produkt.

02245 – 1790

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet! schließen
Wir sind Ihr Fachhändler in Much (zwischen Köln und Gummersbach).
Bei uns erhalten Sie mehr als ein Produkt.

02245 – 1790

AS-Motor – AS 940 Sherpa 4WD B&S

Der Aufsitz-Allmäher mit permanentem Vierrad-Antrieb für schwieriges Gelände und hohen Bewuchs! Ausgestattet ist der AS 940 Sherpa 4WD mit einem hangtauglichem Briggs & Stratton Motor mit Öl- und Benzinpumpe. Der permanente Allradantrieb sorgt neben dem hervorragenden Antrieb auch für Sicherheit, vor allem in Hanglagen: Bergauf sorgt er für eine bessere Traktion, bergab für eine stärkere, sichere Bremswirkung. Für noch mehr Traktion kann die Differenzialsperre jederzeit per Fußpedal gesperrt werden. Der Fahrantrieb erfolgt über einen Hydrostaten, der ausschließlich über den Fahrhebel gesteuert wird. Das Besondere hierbei: Der Fahrhebel verfügt über vier Funktionen. So werden die Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen, die Bremse und die Parkbremse über den Fahrhebel gesteuert. Zusätzlich ist der AS 940 Sherpa 4WD mit einem Not-Bremspedal auf der rechten Seite ausgestattet. Wird dieses betätigt geht der Fahrhebel zurück in die Mittelposition und die Parkbremse rückt automatisch ein. Der 2-Zylinder Briggs & Stratton Motor liefert mit seinen 724 ccm eine maximale Motorleistung von 27 PS. Genug Leistung auch für schwere Einsätze. Das Mähdeck des AS 940 Sherpa 4WD hat 90 cm Schnittbreite, ist seitlich geschlossen und surfend aufgehängt. Es ist mit dem speziellen AS-Kreuzmessersystem ausgestattet. Der Haupt-Messerbalken mit frei pendelnden Wendeklingen schneidet das Schnittgut ab, während das darüberliegende Mulchmesser dieses zerfasert und zerkleinert. Flächenleistungen von bis zu 5.500 m² pro Stunde und Aufwuchshöhen bis zu 1,50 m in Gras und Gestrüpp sind möglich. Der Auswurf des Schnittguts erfolgt beim AS 940 Sherpa 4WD mittig und nach hinten zwischen den Rädern hindurch. Dies verhindert ein Festfahren der Mulchschicht durch die Hinterräder und garantiert maximale Traktion ohne Rutschgefahr, besonders am Hang und unter feuchten Bedingungen. Optional kann ein Mulchkit montiert werden, um ein noch feineres Mulchergebnis in niedrigem und mittlerem Bewuchs zu erzielen. Vorteil der surfenden Aufhängung des Mähdecks ist, dass es bei Bodenkontakt nach oben ausweichen kann, beispielsweise beim Überfahren von Kuppen oder Bodenwellen. Das schützt die Grasnarbe und die Messer vor Beschädigungen. Die Schnitthöhenverstellung ist zentral, federunterstützt und lässt sich in fünf Stufen zwischen 50 und 105 mm einstellen.


Höchster Sitzkomfort und Sicherheit

Komfortables Arbeiten ermöglicht die ergonomische Sitzposition. Der in der Position längenverstellbare Schalensitz gestattet es Personen mit einer Körpergröße bis zu 1,90 m eine bequeme Sitzposition einzunehmen. Darüber hinaus lässt sich individuell die Federhärte des Sitzfederpakets stufenlos auf jeden Besitzer einstellen. Das sitzen „in“ der Maschine in Kombination mit den seitlichen Astabweisern bietet dem Bediener Schutz und Sicherheit. Wesentliches Merkmal der Konstruktion des AS 940 Sherpa 4WD ist der tiefe Schwerpunkt der Maschine für hohe Kippsicherheit. Die Stabilistät und Robustheit der Maschine kommt von einem robusten, umlaufenden Stahlrohrrahmen. Dieser verleiht dem Aufsitzmäher hohe Stabilität und Verwindungssteifheit auch unter harten Arbeitsbedingungen. Für einen komfortablen Transport sind Zurrpunkte im Rahmen integriert. Der klappbare Bügel schützt den Benutzer zusätzlich. Mit seiner getrennten Zu- und Abluftführung ist der AS 940 Sherpa 4WD für den Dauereinsatz gemacht. Hierzu ist die Kühlluftführung von Motor und Hydrostat voneinander getrennt. Der Motor saugt seine Kühlluft von oben an und gibt die warme Abluft zur Seite wieder ab. Der Hydrostat saugt seine Kühlluft von hinten an und gibt die warme Abluft nach unten ab. Dieses System schützt den Aufsitzmäher vor Überhitzung selbst bei hohen Umgebungstemperaturen und maximaler Beanspruchung, was zu einer langen Lebensdauer der Komponenten beiträgt.


Die AS-Motor Allrad-Aufsitzmäher in neuem Design

Die Allrad-angetriebenen Modelle der Sherpa-Familie erscheinen zukünftig in neuem Glanz. Optisch sind die neuen Sherpa 4WD Modelle 2023 mit neuer Lackierung, einer zusätzlichen Frontblende und der neu gestalteten Beklebung noch attraktiver. Aber auch technisch bieten die neuen AS Sherpa 4WD Hochgrasmäher einiges an Neuheiten.

Alle Allrad AS-Motor Sherpa-Modelle 2023 erhalten zukünftig serienmäßig das Reifendichtmittel Plattfuß-Stop – Ausfallzeiten durch platte Reifen gehören nun der Vergangenheit an. Der neue Kraftstofftank der Sherpas bietet neben mehr Volumen (17 Liter) eine größere Tanköffnung und eine serienmäßige Füllstandsanzeige. Die neue Arretierung des klappbaren Bügels sorgt für einfachere Handhabung und macht den Bügel weniger anfällig für Beschädigungen. Außerdem ist die Bewegungsfreiheit beim Bedienen des Fahrhebels verbessert. Das Schutztuch zwischen Motor und Sitz wird zukünftig nicht mehr aufwendig vernietet, sondern über robuste Magnete verriegelt. Die Zugänglichkeit zum Motor, beispielsweise beim Ölwechsel, wird deutlich verbessert.


Ausgezeichnet – Gewinner des German Design Awards 2023

Das konsequent nachhaltig gedachte Produktdesign der leistungsstarken Hochgrasmäher überzeugte die hochkarätige Jury des German Design Award. In der Begründung heißt es: „Der AS Sherpa 4WD wurde speziell für das Mähen von Hochgraswiesen entwickelt, was sein markantes funktionales Design perfekt zum Ausdruck bringt. Ein kompakter, auf das Wesentliche reduzierter Aufsitzmäher für eine nachhaltige und ökologisch orientierte Grünpflege.“


Das Mähen in steilem und schwierigem Gelände war schon immer eine Herausforderung für Mensch und Maschine. Der AS-Motor Aufsitz-Allmäher AS 940 Sherpa 4WD ist speziell für diesen anspruchsvollen Einsatz entwickelt. Er mäht problemlos auch dichtes, hohes Gras und Gestrüpp in Gelände, wo andere Mäher längst kapitulieren müssen. Ergonomischer Arbeitsgefährte.


Das Mähen in steilem und schwierigem Gelände war schon immer eine Herausforderung für Mensch und Maschine. Der AS-Motor Aufsitz-Allmäher AS 940 Sherpa 4WD ist speziell für diesen anspruchsvollen Einsatz entwickelt. Er mäht problemlos auch dichtes, hohes Gras und Gestrüpp in Gelände, wo andere Mäher längst kapitulieren müssen.

Ein Aufsitzmäher, der für sich beansprucht, wirklich hangtauglich und geländegängig zu sein, muss auch wenn es richtig steil wird, effizient arbeiten und sicher seinen Dienst verrichten. Der AS 940 Sherpa 4WD ist genau darauf zugeschnitten: mit dem starken Motor, dem Allradantrieb mit Differentialsperre, dem mit weniger als 300 Kilogramm vergleichsweise geringen Gewicht sowie seinem niedrigen Schwerpunkt. Diese Eigenschaften tragen alle dazu bei, dass der Sherpa selbst bei extremen Steigungen nicht nur über die notwendige Traktion verfügt, sondern auch weiter spurtreu arbeitet. Selbst bei Bewuchshöhen von bis zu 150 Zentimetern und auch bei dickem Gras und Gestrüpp erzielt er sehr gute Mähergebnisse. Mit dem seitlich geschlossenen, surfenden Mähdeck lässt sich auch über Hindernisse oder Kuppen fahren, ohne ein Hängenbleiben zu riskieren oder sogenannte Glatzen zu erzeugen. Die maximale Bodenfreiheit steht dabei permanent und ohne Zutun des Bedieners zur Verfügung: Anstatt Rollen, die trotz ihrer Reparaturanfälligkeit in vielen herkömmlichen Aufsitzmähern zum Schutz des Mähdecks zum Einsatz kommen, ist im Sherpa eine robuste Kufe verbaut. Sie drückt das Deck bei Bedarf verlässlich nach oben.


Ergonomischer Arbeitsgefährte

Wer Erfahrung mit dem Mähen steiler Hänge hat, weiß: Das Gefühl auf seinem Aufsitzmäher gut aufgehoben zu sein, ist kein Luxus. Ein tiefer Schalensitz, seitliche Bügel zum Festhalten, die leichtgängige Lenkung und eine komfortable Sitzposition bis zu einer Körpergröße von 1,90 Metern machen den Sherpa zum überdurchschnittlich angenehmen Arbeitsgefährten. Dass sich die Federung des Sitzes bei diesem Aufsitz-Allmäher nach Gewicht und subjektivem Wohlbefinden einstellen lässt, gehört zur Standardausstattung. Das bringt zusätzlichen Komfort auch bei unebenem Gelände. Sämtliche Bedienhebel sind ergonomisch platziert. Die Bremse arretiert den Sherpa automatisch, sobald der Fahrantriebshebel sich in 0-Stellung befindet; in Grenzsituationen genügt also die 0-Stellung oder ein Tritt auf das Bremspedal, um das Gefährt sofort abzubremsen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Allrad-Antrieb (AS 940)
  • Surfendes Mulch-Mähdeck
  • Exzellenter Fahrkomfort durch ergonomische Sitzposition
  • Stabiler, umlaufender Rohrrahmen
  • Hohe Geländegängigkeit
  • Stufenloser Hydrostatantrieb (Aufsitzmäher)
  • Stabiler, klappbarer Bügel
  • AS Mulch-Mähdeck
  • Getrennte Kühlluftversorgung
  • Zuschaltbare Differenzialsperre
  • Stabiler, klappbarer Bügel
  • Hohe Schnittkraft durch untersetzten Messerantrieb
  • Möglichst tiefer Schwerpunkt für weniger Kippgefahr und mehr Sicherheit am Hang
  • Breiter Radstand für bessere Hangtauglichkeit
  • Kompakte Bauweise
  • Gewichtsoptimierte Rahmenbauweise
  • Ergonomische Sitzposition für ermüdungsfreies Arbeiten über Stunden
  • Einfache und intuitive Bedienung ohne viele Hebel
  • Konsequenter Verzicht auf überflüssige Design- und Kunststoffteile
  • Wartungsfreundliche Zugänglichkeit zu Systembauteilen

Gute Gründe für den Kauf

  • Allrad-Antrieb (AS 940) Der permanente Allrad-Antrieb sorgt bergauf für bessere Traktion und bergab für eine stärkere, sichere Bremswirkung.
  • Surfendes Mulch-Mähdeck Geschlossenes Mähdeck mit AS Kreuzmesser-System. Das Hauptmesser schneidet, das Kreuzmesser zerkleinert das Schnittgut. Zum Schutz vor Beschädigungen weicht das surfende Mähdeck bei Geländeunebenheiten nach oben aus.
  • Exzellenter Fahrkomfort durch ergonomische Sitzposition Der in der Länge verstellbare Fahrersitz mit innovativem Federungssystem sowie eine ergonomische Sitzposition ermöglichen auch großen Personen bequemes Arbeiten über einen längeren Zeitraum.
  • Stabiler, umlaufender Rohrrahmen Hohe Stabilität und Verwindungssteifigkeit bei harter Belastung.
  • Hohe Geländegängigkeit Ackerstollen-Bereifung, zuschaltbare Differenzialsperre und ein hangtauglicher Motor sorgen für kräftige Traktion in schwierigem Gelände.
  • Stufenloser Hydrostatantrieb (Aufsitzmäher) Optimale und leichte Anspassung der Geschwindigkeit an jeden Einsatz mit integrierter, mechanischer Parkbremse im Fahrhebel.
  • Stabiler, klappbarer Bügel Mehr Sicherheit für den Fahrer im Grenzbereich der Maschine.
  • AS Mulch-Mähdeck Geschlossenes, surfendes Mähdeck mit Kreuzmessersystem und beweglich gelagerten Klingen, welche Hindernissen ausweichen.
  • Getrennte Kühlluftversorgung Motor- und Hydrostatölkühlluft werden getrennt voneinander angesaugt, um so jeweils eine perfekte Kühlleistung zu erzielen.
  • Zuschaltbare Differenzialsperre Komfortable Zuschaltung der Differenzialsperre per Fußpedal für besten Vortrieb und Traktion.
  • Stabiler, klappbarer Bügel Mehr Sicherheit für den Fahrer im Grenzbereich der Maschine.

Technische Daten

Mähwerk

Schnittbreite:
90 cm
Schnitthöheneinstellung:
Zentral

Motor-Allgemein

Marke des Motors:
B&S
Max. Leistung:
20,1 kW
Bezeichnung des Motors:
4-Takt- 2-Zylinder Professional Series 8
bei Drehzahl:
3300 U/Min
Nennleistung:
16,5 kW

Verbrennungsmotor

Tankinhalt:
15 l
Hubraum:
724 ccm

Sonstige

Gewicht:
290,00 kg
Länge:
1910 mm
Breite:
980 mm
Höhe:
1520 mm
Geschwindigkeit:
6,2 km/h

Markendaten

AS-Motor
AriensCo GmbH
Ellwanger Straße 15
DE – 74424 Bühlertann
info-eu@ariensco.com

AS-Motor – Aufsitzmäher

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet! schließen

Produktinfos drucken

Datenblatt

Handbuch

Wir sind Ihr Fachhändler in Much (zwischen Köln und Gummersbach).

Bei uns erhalten Sie mehr als ein Produkt.

02245 – 1790

Vielleicht gefallen Ihnen auch diese Aufsitzmäher?


								
								Aufsitzmäher:
								AS-Motor - AS 940 Sherpa 4WD B&S
Auf Anfrage  
(inkl. USt)
map-dummy X117R mit 92 cm Heckauswurf Mähwerk - John Deere

								
								Aufsitzmäher:
								AS-Motor - AS 940 Sherpa 4WD B&S
Auf Anfrage  
(inkl. USt)
map-dummy PTX 230 HD - CastelGarden

								
								Aufsitzmäher:
								AS-Motor - AS 940 Sherpa 4WD B&S
Auf Anfrage  
(inkl. USt)
map-dummy AS 1040 YAK 4WD - AS-Motor

								
								Aufsitzmäher:
								AS-Motor - AS 940 Sherpa 4WD B&S
Auf Anfrage  
(inkl. USt)
map-dummy 103-H - Sabo

								
								Aufsitzmäher:
								AS-Motor - AS 940 Sherpa 4WD B&S
Auf Anfrage  
(inkl. USt)
map-dummy RT 5112 Z - Stihl

								
								Aufsitzmäher:
								AS-Motor - AS 940 Sherpa 4WD B&S
Auf Anfrage  
(inkl. USt)
map-dummy X370 ohne Mähwerk - John Deere

								
								Aufsitzmäher:
								AS-Motor - AS 940 Sherpa 4WD B&S
Auf Anfrage  
(inkl. USt)
map-dummy AS 915 Sherpa 2WD - AS-Motor

Kontakt

Servicegebiet

Beratung & Service haben für uns höchste Priorität. Unseren Service bieten wir im Umkreis Much (zwischen Köln und Gummersbach) und bis zu 20 km in der Region Much, Ruppichteroth, Neunkirchen-Seelscheid, Wiehl, Nümbrecht, Waldbröl, Eitorf, Gummersbach.

Beliebte Produkte

Rasenmäher, Motorsägen, Benzinrasenmäher, Gartentraktoren, Gartentraktoren, Rasentraktoren, Aufsitzmäher, Mähroboter, Profisägen, Einachser

Öffnungszeiten

Mo-Fr
08:30 – 12:30 Uhr
13:00 – 18:00 Uhr

Samstag
08:30 – 12:30 Uhr

Zahlen vor Ort

Bar, Girocard (EC-Karte)
  • Höller Motorgeräte
  • Alefeld 38
  • 53804 Much (zwischen Köln und Gummersbach)
  • Tel.: 02245 / 1790
  • Fax.: 02245 / 3574